Messerschleifer Aurich
Die richtige Messerpflege – so bleiben deine Klingen länger scharf!
Ein gutes Messer ist ein wertvolles Werkzeug – darum ist die richtige Messerpflege so wichtig. Ob in der Küche oder bei der Jagd – aber ohne die richtige Pflege wird selbst die beste Klinge schnell stumpf. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Messer richtig reinigst, lagerst und pflegst, damit sie lange scharf bleiben.
Messer richtig reinigen
Man kennt´s, das Messer schnell mit in die Spülmaschine. Doch das macht dein Messer schneller stumpf!
✅ So geht’s richtig:
Reinige deine Messer nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser und einem weichen Schwamm.
Verwende mildes Spülmittel, aber vermeide aggressive Reinigungsmittel.
Trockne die Klinge sofort ab – besonders wichtig bei Carbonstahlmessern, um ein Rosten zu verhindern.
❌ Das sollten Sie vermeiden:
Spülmaschine: Hitze, Feuchtigkeit und aggressive Reiniger greifen die Klinge an.
Längeres Einweichen in Wasser – das kann Holzgriffe beschädigen.
Messer richtig aufbewahren
Falsche Lagerung kann deine Messer stumpf machen. Wenn Klingen lose in der Schublade liegen, schlagen sie aneinander und werden so schnell beschädigt.
✅ Bessere Alternativen:
Messerblock: Schützt die Klinge und hält das Messer griffbereit.
Magnetleiste: Spart Platz und verhindert stumpfe Klingen.
Messerhüllen oder Schutzhüllen: Perfekt für die Schublade oder unterwegs.
❌ Schlecht für Messer:
Lose in der Besteckschublade – das führt schnell zu Macken an der Klinge.
Messer regelmäßig nachschärfen
Auch das beste Messer wird mit der Zeit stumpf. Doch mit regelmäßiger Pflege bleibt es länger einsatzbereit.
✅ Meine Tipps:
Ziehe deine Messer regelmäßig ab, hier kannst du z.B.: bestimmte Leder oder Steine nutzen.
Lasse deine Messer professionell schleifen, wenn sie stumpf sind – besonders hochwertige oder beschädigte Klingen sollten vom professionell nachgeschärft werden. Hier berate ich dich gerne!
Das richtige Schneidebrett
Nicht jedes Schneidbrett ist messerfreundlich! Harte Unterlagen wie Glas oder Stein stumpfen die Klinge schnell ab.
✅ Ich empfehle:
Holzschneidbretter (z. B. aus Eiche oder Walnuss) – sanft zur Klinge
Kunststoffbretter – hygienisch und messerschonend
❌ Ungeeignet:
Glas, Marmor oder Granit – diese Materialien sind zu hart und schaden der Schneide.
DAS FAZIT FÜR SCHARFE KLINGEN
Mit der richtigen Pflege bleiben deine Messer länger scharf und einsatzbereit. Achten auf die richtige Reinigung, Lagerung und regelmäßiges Schärfen – so hast du lange Freude an deiner Klinge!
🔪 Braucht dein Messer einen neuen Schliff? Lasse es professionell schleifen! Vereinbare jetzt einen Termin für meinen Schleifservice in Aurich und Umgebung. Hier findest du mehr zum Thema „Welche Messer lassen sich schleifen“